21. April 2018-Audienz bei der Königin. Einblicke in die Welt der Honigbiene.
- frauenfruehstueck
- 9 apr 2018
- Tempo di lettura: 2 min

Am Samstag, dem 21. April 2018, findet das Internationale Frauenfrühstück im Kutschenhaus statt.
Audienz bei der Königin - Einblicke in die Welt der Honigbiene.
Referentin: Rebecca Schmitz
Rebecca Schmitz, 33, ist Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und hat einen Master Internationale Politik abgeschlossen. Nach ihrem Studium arbeitet sie beim Ernst Klett Verlag und erstellte Schulbücher. Seit 2014 ist Rebecca Schmitz bei Mellifera e. V. und leitet die Initiative „Bienen machen Schule“. Sie setzt sich dafür ein, dass junge Menschen die Möglichkeit erhalten, mit und von den Bienen zu lernen.
Die Arbeit mit den eigenen Bienen ist für Rebecca wie ein Tag Urlaub vom Alltag: Bewegung an der frischen Luft, Sonne, Wind, leckerer Honig direkt aus der Wabe und das Erleben einer großen Ruhe.
Honigbienen leben seit mehr als 50.000.000 Jahren auf unserer Erde. Sie sind nicht nur schön und produzieren leckeren Honig. Ihnen kommt für unser Ökosystem eine sehr wichtige Aufgabe zu.
Ohne Bienen können wir Menschen nicht leben. Nach Rindern und Schweinen sind Bienen die bedeutendsten Nutztiere für uns Menschen. Sie bestäuben die Mehrzahl aller Wild- und Nutzpflanzen und sorgen so für die Artenvielfalt auf unserer Erde. Jeder dritte Bissen unseres Essens ist von den Bienen abhängig.
Auf Feldern, Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten kann es mit Deiner Hilfe wieder bunter werden. Außerdem besprechen wir, was Du sonst noch für die Bienen tun kannst.
Honig ist unser ältestes Genussmittel. Welcher Honig-Typ bist Du? Der süße, blumig, fruchtig, feine Typ oder eher der leicht bittere, holzig, harzig, warme? Wir werden einige Honige verkosten.
Wo: Kutschenhaus (Kapuziner) in Rottweil, Neutorstr. 4-6.
Wann: Samstag 21. April 2018
Einlass 9:30 Uhr
Beginn 10:00
Wir freuen uns auf Dich!
Comments